ZIVIO 2.0

Ausweitung des Angebotes an Weiterbildungen und Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen

Vereinsarbeit und Ehrenamt sind wichtige Säulen des zivilgesellschaftlichen Engagements in Nordrhein-Westfalen. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen bedeutenden Beitrag zu einem respektvollen und von wechselseitiger Anerkennung getragenen Miteinander in unserer pluralistischen Gesellschaft. Mit dem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt ZIVIO 2.0 unterstützt der Bund Alevitischer Gemeinden Vereine, Initiativen und Engagierte beim Auf- und Ausbau sowie der Professionalisierung ihrer Aktivitäten und hilft bei der wechselseitigen Vernetzung.

Digitale Tools zur Vereinsarbeit und Engagement-App

Vereinsarbeit braucht Zeit – Und diese ist gerade für Ehrenamtliche oftmals ein knappes Gut. Wer sich neben Beruf und Familie in einem Verein engagieren möchte, benötigt das erforderliche Grundlagenwissen in kompakter, verständlicher und niederschwellig zugänglicher Form. Im Rahmen von ZIVIO 2.0 entwickeln wir deshalb professionell gestaltete digitale Tools zur Vereinsarbeit, wie Online-Tutorials und Erklärvideos rund um Vereinsgründung, Satzungsgestaltung, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsrecht. Interessierte können sich so schnell und verständlich einen Überblick über die für sie relevanten Themen verschaffen.

Die so entstehenden Videos und Tutorials bündeln werden in einer App gebündelt, die neben vielfältigen Informationen auch Checklisten, Dokumentenmuster, wichtige Links und Termine bereitstellt.

Einen Überblick über die digitalen Tools und Informationen zum Entwicklungsstand der Engagement-App finden Sie auf unserem YouTube-Kanal sowie auf unserer Facebook– bzw. Instagram-Seite

Hybride Strategie-Workshops und Antragswerkstätten

Kleine und in der Gründung befindliche Vereine benötigen zur Etablierung ihrer Strukturen oftmals auch professionellen Input von Außen. Auch bereits länger bestehende Vereine profitieren stark von einer Expertise gestützten Evaluierung ihrer Strategien, Ziele und Aktivitäten. Workshops und Trainings zur Vereinsentwicklung sind dabei jedoch oftmals sehr kostenintensiv und übersteigen häufig die finanziellen Kapazitäten ehrenamtlich getragener Vereine. Mit ZIVIO 2.0 schaffen wir hier Abhilfe: In halbtägigen hybriden Workshops erhalten Interessierte die Möglichkeit, ihre Vereinsarbeit weiter zu professionalisieren. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Referent:innen erarbeiten die Teilnehmenden beispielsweise Strategien der Vereinsführung, Mitgliedergewinnung und -Verwaltung sowie der Öffentlichkeitsarbeit.

Ergänzt wird dieses Angebot durch regelmäßig stattfindende Antragswerkstätten, in deren Rahmen Interessierte das ABC der Fördermittelakquise, -Verwaltung und -Abrechnung erlernen, um die finanzielle Grundlage eigener Projektaktivitäten zu schaffen.

Die Workshops und Seminare sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stets die Wünsche, Fragen und Herausforderungen der Teilnehmenden.

 

Wir bitten um Anmeldung per Mail an zivio2.0@alevitische-gemeinden.de

Veranstaltungstermine

Modul A:

Praxisorientierte Einführung in die Förderlandschaft in Deutschland, Ideenfindung & Erarbeitung konkreter förderfähiger Projektideen

Di, 10.01.2023 | 18.30 – 21 Uhr | Online

Di, 23.05.2023 | 18.30 – 21 Uhr | Online

 

Modul B:

Halbtägige angeleitete Schreibwerkstatt zur Ausarbeitung von Förderanträgen und eines Finanzierungsplans

Sa, 04.02.2023 | 10 – 17 Uhr | Hybrid

In den Räumlichkeiten der Alevi Bektasi Glaubensgemeinde Solingen e.V., Beethovenstraße 185b, 42655 Solingen & Online

Sa. 10.06.2023 | 10 – 17 Uhr | Hybrid

In den Räumlichkeiten des Alevi Bektasi Kulturverein Herne e.V., Altcrange 15 in 44653 Herne & Online

 

Modul C:

Einführung in die Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln, Erstellung eines Sachberichts und finanziellen Nachweises

Do, 09.03.2023 | 18.30 – 21 Uhr | Online

Di, 08.08.2023 | 18.30 – 21 Uhr | Online

Strategie-Workshop für Vereine Teil 1

Management von gemeinnützigen Vereinen

Sa, 21.01.2023 | 10 – 16 Uhr | Hybrid

In den Räumlichkeiten der Alevi-Bektaşi Glaubensgemeinde Solingen, Beethovenstraße 185b, 42655 Solingen & Online

 

Strategie-Workshop für Vereine Teil 2

Wege der Finanzierung gemeinnütziger Vereine

Sa, 03.06.2023 | 10 – 16 Uhr | Hybrid

In den Räumlichkeiten der Alevitischen Gemeinschaft HSK, Hauptstraße 71, 59846 Sundern & Online

 

Strategie-Workshop für Vereine Teil 3

Wie wird und bleibt meine Organisation gemeinnützig?

Sa, 19.08.2023 | 10 – 16 Uhr | Hybrid

In den Räumlichkeiten der Haci Bektasi Veli Cemevi Kreis Olpe, Walzwerk Straße 1, 57368 Lennestadt & Online

Vernetzung des Ehrenamts in NRW

ZIVIO 2.0 bringt ehrenamtlich Engagierte aus den unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens zusammen und fördert die Vernetzung von Vereinen untereinander. Im Rahmen der öffentlichen Workshops können Erfahrungen ausgetauscht sowie neue Kontakte geknüpft werden, sodass Kooperationen und gemeinsamen Projekten der Weg geebnet wird.

Das Projekt ZIVIO 2.0 wird gefördert durch die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

ZIVIO 2.0

Ihr Ansprechpartner