Digitalisierung und Förderung der Medienkompetenz
Die effektive Nutzung sozialer Medien und digitaler Tools ist eine wichtige Voraussetzung gelingender Öffentlichkeitsarbeit, gerade auch für Gemeinden und ehrenamtlich getragene Vereine.
Der Bund Alevitischer Gemeinden organisiert vor diesem Hintergrund Workshops zur Stärkung der Medienkompetenz für Vereinsvorstände. Teilnehmende erlernen die Nutzung digitaler Tools und entwickeln Digitalisierungsstrategien für ihre Vereine. Videoclips und Podcasts informieren über die Gemeindearbeit und das Alevitentum in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen, Publikationen und Veranstaltungstermine finden Sie auch auf Facebook und Instagram. Das Projekt PEM – Partizipation, Engagement & Medienkompetenz stärken wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
